"Es rappelt im Karton" ist eine umgangssprachliche Redewendung im Deutschen. Sie bedeutet, dass jemand verrückt, durchgeknallt oder nicht ganz bei Verstand ist. Man könnte auch sagen, dass jemand "einen Vogel hat". Die Redewendung wird oft humorvoll oder abwertend verwendet.
Bedeutung und Verwendung:
Ursprung:
Der genaue Ursprung der Redewendung ist nicht eindeutig belegt. Eine mögliche Erklärung ist, dass der "Karton" das Gehirn symbolisiert und das "Rappeln" auf ein Durcheinander oder eine Störung im Gehirn hindeutet. Eine andere Theorie besagt, dass der Karton für einen leeren Kopf steht, in dem es "rappelt", weil keine sinnvollen Gedanken vorhanden sind.
Synonyme und ähnliche Redewendungen:
Es gibt zahlreiche Synonyme und ähnliche Redewendungen, die die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung haben, zum Beispiel:
Beispiele:
Zusammenfassend:
"Es rappelt im Karton" ist eine bildhafte Redewendung, die verwendet wird, um jemanden als verrückt, exzentrisch oder unzurechnungsfähig zu beschreiben. Die Verwendung kann humorvoll, neutral oder abwertend sein, abhängig vom Kontext. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Redewendung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page